Über den Menüpunkt "Datei / Gräber / Bearb." können Sie die gespeicherten Stammdaten
eines Grabes bearbeiten. In der Registerkarte "Grabmal" können Sie Angaben speichern,
die für die Standfestigkeitsprüfung der Grabmale benötigt werden.
Im einzelnen sind dies: Grabmalbeschriftung, Höhe des Grabmals, Grabmal genehmigt am,
Prüfrichtung für Standsicherheitsprüfung und eine Information ob Mängel festgestellt wurden.
Im Menüpunkt "Einstellungen / Grabmalprüfung" legen Sie fest, in welcher Höhe und mit
welcher Prüflast die Grabmale bei der Standsicherheitsprüfung geprüft werden müssen.
Um die Druckliste für die Prüfung vor Ort und die anschließenden Anschreiben für die
Grabstelleninhaber zu erstellen verfahren Sie wie folgt:
- Erfassen Sie für alle Gräber mit einem Grabmal die Informationen Grabmalbeschriftung,
Höhe des Grabmals und Prüfrichtung (von vorn oder von hinten) und tragen Sie diese auf
der Registerkarte "Grabmal" in die Gräberdatei ein.
- Rufen Sie den Menüpunkt "Datei / Gräber" auf. Beschränken Sie bei "Anzeige" die
dargestellten Gräber auf "Gräber mit Grabmal". Jetzt können Sie über die Schaltfläche
"Listen" die Druckliste "Musterliste Prüfung der Standsicherheit der Grabmale" für die
Vor-Ort-Prüfung drucken. In dieser Liste wird u.a. die Prüflast, die Prüfhöhe und die
Prüfrichtung gedruckt.
- Führen Sie anhand dieser Liste die Standfestigkeitsprüfung auf dem Friedhof durch.
Gräber mit Mängeln am Grabmal werden in der Liste gekennzeichnet.
- Anhand der Liste werden anschließend alle Gräber mit Mängeln in PC-FRIEDHOF
gekennzeichnet (Gräberdatei / Registerkarte Grabmal / Haken bei "Mängel festgestellt
- Jetzt können die Nutzungsberechtigten mittels Serienbrief zur Beseitigung des
Mangels aufgefordert werden. Folgende Schritte sind dazu erforderlich:
- Menüpunkt "Datei / Gräber" aufrufen
- Anzeige einstellen auf "Gräber mit mangelh. Grabmal"
- Schaltfläche "Briefe", dann "Musterbrief Grabstein ist locker"
- Zur Durchführung der Nachkontrolle wird die gleiche Druckliste verwendet.
Gräber, bei denen der Mangel beseitigt ist werden gekennzeichnet.
Anschließend wird in PC-FRIEDHOF bei diesen Gräbern der Haken bei "Mängel festgestellt"
entfernt. Die Nutzungsberechtigten der Gräber, bei denen noch Mängel bestehen, erhalten
ein zweites Anschreiben.
Wie kann ich ...
... ich es vermeiden, von jeden Gebührenbescheid (Friedhofsunterhaltungsgebühr)
ein zweites Exemplar zu drucken, welches in der Verwaltung verbleibt?