Wie kann ich Einnahmen für zukünftige Jahre in die Rücklage buchen?

zurück zum Inhaltsverzeichnis



Rücklagenbuchungen werden erstellt bei Zahlungseingängen für Friedhofsunterhaltungsgebühr, (ab Version 4.77 wahlweise auch bei Grabnutzungsgebühren - siehe unten) und Positionen aus Gebührenbescheiden (BK und RH), bei denen die Funktion "Rücklagenbuchungen erstellen" aktiviert ist.
Bei jedem Zahlungseingang wird errechnet, für welche Jahre der eingezahlte Betrag verwendet wird.
Im Programmpunkt "Statistik der Zahlungseingänge" ist dies anschließend zu sehen. Der Wert "Rücklage1" wird für das Jahr "Jahr1" verwendet, "Rücklage3" für das Jahr "Jahr3" und "Rücklage2" für alle Jahre zwischen "Jahr1" und "Jahr3".
Über die Schaltfläche "Rücklage" werden die Rücklagenbuchungen als Druckliste oder als Excel-Datei ausgegeben. Vorher können Sie über die Einstellung "Bereich" und "Anzeige / Filter" die angezeigten Datensätze auf bestimmte Belegarten, Haushaltstellen, Datumsspannen u.s.w. einschränken.
In der erstellten Druckliste oder der Excel-Datei sehen Sie in der Zeile "Rücklage", welche Einnahmen im entspr. Jahr (Spalte) für zukünftige Jahre vorausgezahlt wurden und in die Rücklage umgebucht werden sollten.

Details:

Bei Einzahlungen für Friedhofsunterhaltungsgebühren wird automatisch errechnet welche Zahlungen (bzw. Anteile) für welche Jahre verwendet werden. Nach jedem Zahlungseingang ist dies im Menüpunkt "Statistik der Zahlungseingänge zu sehen.

Bei Gebührenbescheiden (BK und RH) kann bei jeder Position die Funktion "Rücklagenbuchungen erstellen" aktiviert werden. Bei jedem Zahlungseingang wird dann errechnet, für welche Jahre der eingezahlte Betrag verwendet wird. Die bei der Position eingegebene "Anzahl" bestimmt auch die Anzahl der Jahre, auf die der Betrag verteilt wird; der Wert "E-Gebühr" bestimmt den Betrag pro Jahr.

Für eine korrekte Rücklagenbuchung müssten Sie eine Grabpflege für 20 Jahre folgendermaßen fakturieren:

Falsch wäre folgende Fakturierung:

Im Programmpunkt "Statistik der Zahlungseingänge" ist nach der Buchung der Zahlungseingänge die Aufteilung in die Rücklage zu sehen, die Rücklagenbuchungen können über die Schaltfläche "Rücklagen" als Druckliste oder als Excel-Tabelle ausgegeben werden.

Die in der Druckliste bzw. Excel-Tabelle ausgewiesenen Rücklagen-Beträge müssten bei Bedarf von Ihnen manuell auf eine andere Haushaltstelle umgebucht werden (siehe Programmpunkt "Zahlungseingänge buchen / Umbuchung").

Beispiel: Es sollen 500,00 Euro von der Haushaltstelle 52 (FUG) auf die Haushaltstelle 72 (FUG für Folgejahre) umgebucht werden:
- Im Hauptmenü von PC-FRIEDHOF die Schaltfläche "Zahlungseingänge buchen"
  oder "Statistik der Zahlungseingänge"anklicken.
- auf Schaltfläche "Umbuchung" klicken
- von HhSt: 52
- auf HhSt: 72
- Betrag: 500,00
- Datum: Datum der Umbuchung
- Zahlungsart: beliebig z.B. u
- Belegart: beliebig z.B. UM
- Bemerkung: beliebig z.B. Umbuchung FUG
- auf "Übernehmen" klicken

Neu ab Version 4.77: Rücklagenbuchungen für Grabnutzung erstellen
Wenn PC-FRIEDHOF Rücklagenbuchungen für Grabnutzungsgebühren erzeugen soll, dann muss diese Funktion für jeden Friedhof einzeln im Menüpunkt "Einstellungen aktueller Friedhof" Register "Allgemein" aktiviert werden. Wenn diese Einstellung aktiviert ist, werden beim Buchen von Zahlungseingängen für Grabnutzungsgebühren Rücklagenbuchungen erstellt wie bei den Friedhofsunterhaltungsgebühren. Das Programm ermittelt, bis wann bereits Grabnutzungsgebühren bezahlt sind. Bei jedem Zahlungseingang wird dann errechnet, für welche Jahre der eingezahlte Betrag bestimmt ist. Nach der Buchung ist im Programmpunkt "Statistik der Zahlungseingänge" die Aufteilung zu sehen.



zurück zum Inhaltsverzeichnis