Wie kann ich beim Erstellen des Lageplans zu einem älteren Bearbeitungsstand zurückkehren?

zurück zum Inhaltsverzeichnis



Beim Bearbeiten des Lageplans wird standardmäßig aller 2 Minuten eine Zwischenspeicherung des aktuellen Bearbeitungsstandes in eine Datei TempXX.tvx ausgeführt (XX = 01, 02, 03, ...). Sollten Sie den Lageplan durch einen Fehler beim Bearbeiten verdorben haben, so können Sie über den Menüpunkt "Datei / Öffnen einer Sicherung" einen kürzlich zwischengespeicherten Bearbeitungsstand wiederherstellen.
Die Sicherungsdateien tragen Dateinamen der Form TempXX.tvx und sind im Datenordner des zugehörigen Friedhofs gespeichert (z.B. C:\Frwin\Daten\Friedh01\Temp01.tvx). Orientieren Sie sich beim Öffnen am Datum und der Uhrzeit der Datei (Spalte "Geändert")!
Im Menüpunkt "Datei / Einstellungen" des Lageplans können Sie einstellen, aller wieviel Minuten eine Zwischenspeicherung erfolgt (0-10, 0=keine Zwischenspeicherung, Standard=2) und wieviele Dateien gespeichert bleiben (Anzahl der Autospeicherungspunkte: 1-100, Standard=5).
Falls es Probleme mit beim Öffnen des Lageplans gibt, dann können Sie auch das Programm PC-FRIEDHOF beenden und dann mit dem Explorer im Datenordner des zugehörigen Friedhofs (z.B. C:\Frwin\Daten\Friedh01\ ) die Datei FELD.TVF löschen und die jüngste Datei TempXX.tvx in FELD.TVF umbenennen. Beim nächsten Öffnen des Lageplans arbeiten Sie dann mit dem vorhergehenden Bearbeitungsstand.



Wie kann ich ...

... das Hintergrundbild für den Lageplan aus mehreren eingescannten bzw. fotografierten Teilen zusammensetzen?
... unseren bereits digitalisierten Friedhofsplan für den Lageplan von PC-Friedhof verwenden?



zurück zum Inhaltsverzeichnis