Für Gräber mit Dauergrabpflegen empfehlen wir folgendes Verfahren:
In der Datei der wirtschaftlichen Leistungen legen Sie Leistungen speziell
für die Grabpflege an (eigener Nummernkreis), z.B.:
GF1 Grabpflege Frühjahrsbepflanzung Einfachgrab
GF2 Grabpflege Frühjahrsbepflanzung Doppelgrab
GFU Grabpflege Frühjahrsbepflanzung Urnengrab
GH1 Grabpflege Herbstbepflanzung Einfachgrab
GH2 Grabpflege Herbstbepflanzung Doppelgrab
GHU Grabpflege Herbstbepflanzung Urnengrab
Hinterlegen Sie beim Langtext jeweils die ausführliche Leistungsbeschreibung
(z.B. welche Pflanzen) und aktualisieren Sie die Preise.
Diese Leistungen verwenden Sie jetzt zum Erstellen der Grabpflegerechnungen für Frühjahr und Herbst. Drucken Sie die Rechnungen und buchen Sie die Zahlungseingänge.
Falls sich im nächsten Jahr an den Leistungen für die Grabpflege etwas ändert (andere Pflanzen, andere Preise, ...) dann ändern Sie in der Datei der wirtschaftlichen Leistungen die Langtexte und Preise für die speziellen Grabpflegeleistungen. Rufen Sie aus dem Hauptmenü den Menüpunkt "Grabpflege / Preisaktualisierung" auf und aktivieren Sie die Einstellungen "zusätzlich Einzelpreise und Steuerkennzeichen aktualisieren" und "zusätzlich Kurz- und Langtexte aktualisieren". Jetzt werden bei allen Gräbern mit gespeicherten Grabpflegen die Leistungsbeschreibungen und Preise aktualisiert. Drucken Sie nun die aktualisierten Rechnungen und buchen Sie anschließend die Zahlungseingänge.
Wie kann ich ...
... mit PC-FRIEDHOF Legate (Vermächtnisse, Grabpflegestiftungen) verwalten?